Stiftung Historische Museen Hamburg
Als einer der größten Stadt und regionalgeschichtlichen Sammlungen Europas, bildet der Zusammenschluss des Museum für Hamburgische Geschichte, Altonaer Museum und Museum der Arbeit eine interessante Mischung.
Die 6 Ausstellungsstandorte mit Dauerausstellungen zeigen einen kleinen Eindruck der vielfältigen Sammlung. Da aber tausende von Stücken nicht zeitgleich gezeigt werden können, wurde ein Zentrales Depot geschaffen.
Aufgrund der sehr unterschiedlichen Stücke, kamen die Mauser Roll- und auch Standregale zum Einsatz. Von kleinen zerbrechlichen bis hin zu Übergroßen und schweren Ausstellungsstücken waren zu lagern.
Durch die Entwicklung einiger Sonderkonstruktionen konnten die sehr unterschiedlichen Ansprüche erfüllt werden.
In insgesamt 10 Hallen wurde Lagertechnik eingebracht.
Für die unzähligen Bilder wurde ein Bilderdepot mit Auszügen installiert.