Vetter Pharma - Ravensburg
Komplexität, wäre der Begriff, mit dem man das Projekt mit einem Wort zusammenfassen könnte. In drei sehr unterschiedlichen Bereichen des Kunden, gab es drei unterschiedliche Lösungen.
1. Die Geschossanlage
Im ersten Bereich das sogenannte Kleinteillager, werden alle möglichen Ersatzteile für die komplexe Produktion gelagert. Um die Produktion permanent am Laufen zu halten, werden für alle Maschinen entsprechende Ersatzteile bevorratet.
Die Aufgabenstellung war somit alle Teile mit sehr unterschiedlichen Abmessungen, in der zu Verfügung stehenden Fläche unterzubekommen. Die Wahl fiel deshalb auf eine 2 – geschossige Fachbodenregalanlage. So konnte auch der Anschluss an eine bestehende Empore gewährleistet werden.
Optimale Raumausnutzung durch den Einsatz von Rollregalen
MehrOptimale Raumausnutzung durch den Einsatz von Mehrgeschossanlagen
MehrMit 4.000 laufenden Regalmetern konnten alle unterschiedlichen Teile gelagert werden. Zudem ist das Regalsystem sehr flexibel und kann sich den ändernden Erfordernissen jederzeit anpassen. Ein Teileaufzug ermöglich die einfache Einbringung alle Lagergüter in der oberen Fläche. Durch den Einsatz von geschlossenen Rück- und Seitenwänden kann kein Teil verloren gehen. Einige Paletten – und Kragarmregale ergänzen die Anlage.
2. Die Palettenregalanlage
Auch der zweite Bereich das Palettenlager hatte seine speziellen Anforderungen.
Die Aufgabenstellung war das Maximum an Palettenstellplätzen für die Lagerung der fertigen Produkte und Vorprodukten. Durch die Vorgaben des Brandschutzes mussten nicht nur in jeder Ebene Sprinkler berücksichtigt werden, sondern es mussten auch zusätzlich Wärmestaubleche geliefert werden. Alle Leitungen, sollten genau hinter den Palettenregalholmen verlaufen, um bei der Ein- und Auslagerung vor Beschädigungen geschützt zu sein.
3. Stahlbühne zur Aufnahme von Rollregalen
Der dritte Bereich zeigt die größtmögliche Verdichtung im Lager.
Durch den Einsatz einer Stahlbühne wurde zuerst eine zweite Ebene geschaffen. Dann wurden neue Rollregalanlagen unter der Bühne geliefert und montiert. Anschließend wurden bestehende Rollregalanlagen demontiert, angepasst und dann remontiert. Das Ergebnis eine Verdoppelung der Kapazität.
Aufgrund des sehr hohen Gewichtes musste die Bühne entsprechend dimensioniert werden. Alle Leitungen, Stützen und Klimarohre berücksichtigt werden und die Freiräume geschlossen werden.
Trotz der sehr komplexen und unterschiedlichen Anforderungen, konnten alle 3 Projekte erfolgreich abgeschlossen werden.